standortspezifische Anlage – Stand 08/20 - zum Muster-Corona-Hygieneplan der BSB
Maskenpflicht
- Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ist zurzeit auch für Grundschulkinder in Hamburg vorgeschrieben.
- Alle Erwachsenen tragen ebenfalls Masken
auf dem Schulgelände und in den Gebäuden
Allgemeines
- Alle MitarbeiterInnen des MER gehen bzgl. der Hygienemaßnahmen mit gutem Beispiel voran und sorgen zugleich dafür, dass die Regeln eingehalten werden.
- Nur gesunde, symptomfreie SuS und KuK dürfen zur Schule kommen.
- Eine Klasse/ Eine Hausgemeinschaft gilt als Kohorte. Die Kinder halten sich grundsätzlich nur in ihrer Kohorte auf. Der Mindestabstand entfällt. Körperkontakt soll nicht stattfinden.
- Ein Mindestabstand von 1,5 m zu Personen aus anderen Hausgemeinschaften ist einzuhalten. Wird der Abstand von 1,5 m unterschritten, muss eine Maske getragen werden.
- Besucher melden sich im Schulbüro an
Sanitäranlagen/ Händewaschen
- Jede Gruppe hat ihren festen Klassenraum und ihre eigene Sanitäranlage
- Alle Sanitäranlagen sind mit Seife und Einweghandtüchern ausgestattet
- Wir waschen regelmäßig für 20-30 Sek mit Seife die Hände:
à vor Unterrichtsbeginn, vor dem Frühstück, nach dem Toilettengang, nach dem Husten/ Niesen, nach der Pause, vor dem Mittagessen, vor und nach dem Anziehen/ Ablegen der Maske, …
è Der Ellenbogen wird zur Betätigung des Seifenspenders genutzt
Ankommenszeit im Schulgebäude
- Die SuS waschen sich, vor Betreten des Klassenraums wie gemeinsam erlernt, die Hände
- Eltern werden gebeten, das Klassenhaus nicht zu betreten
Im Klassenraum
- Die Pädagogen achten auf den Gesundheitszustand der SuS
- Nur gesunde Kinder dürfen beschult oder betreut werden
- Berührungen werden vermieden
- Es wird permanent gelüftet + regelmäßig stoßgelüftet
- Die Husten- und Niesetikette in die Armbeuge wird gewahrt
- Pädagogen halten Mindestabstand zu den Kindern, ansonsten: Spuckschutz/ Visier/ Maske!
In der Pause
- Die Pausenzeiten finden in der Kohorte statt
- Jede Kohorte hat fest zugewiesene Bereiche auf dem Schulhof
- 2 Personen führen Aufsicht
- In der Pause wird der Klassenraum stoßgelüftet
Mittagessen/ Mensa
- Vor dem Essen waschen sich die Kinder in ihrem Klassenhaus die Hände
- Es gibt einen definierten Eingang in die Mensa
- Die Mittagsessenszeiten finden in der Kohorte statt
- Die Essensausgabe erfolgt in Form der Tellerausgabe
- Jede Klasse hat eine Essensausgabestation
- Das Ausgabepersonal trägt Maske oder Visier
- Wer das Essen beendet hat, geht durch den Ausgang zu dem festgelegten Pausenbereich
Reinigung
- Alle Toilettenanlagen, die in Benutzung sind, werden zwischengereinigt
Gesonderte Ausführungen gelten für Sport, Schwimmen und Musik.
Wir freuen uns: Alle Kinder sind zurück in der Schule. Zwei Vorschulklassen und fünf erste Klasse sind eingeschult. Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Schwimmunterricht, Elternabende und die Elternversammlung finden statt. Auch der Jeki-Unterricht und unsere Förderangebote starten wieder!
ohne Homeschooling und Materiaúsgabestellemit, dafür mit Ganztagsbetreuung und geregeltem Alltag!
Drücken Sie uns die Daumen, dass das klappt.