Bis Ende Januar sind alle Kinder vom Essen abgemeldet.
Bitte melden Sie ihr Kind zum Essen bei Campus Catering an, wenn es in der Schule essen soll.
Hier finden Sie den Speiseplan.
Hier (bitte klicken...) sehen Sie alle bekannten Termine.
bis Ende Januar: Eltern entscheiden - Fernunterricht oder Präsenzunterricht
Großes Klassenhaus: Der Innenausbau hat begonnen.
Kleines Klassenhaus: Bauverzögerung. Leider sind die Bauarbeiter auf Fernwärmeleitungen gestoßen. Die Leitungen werden am 16.1. verlegt. Dann beginnen die Bauarbeiten.
Die Kehre ist weiterhin für den Autoverkehr gesperrt. Ausnahme: Schulbusse, Anwohner und Baustellenverkehr.
Der Elternrat bedankt sich bei allen tollen Eltern und starken Kindern unserer Schule - Ihr seid großartig! 2 Wochen durften wir mit Euch die Aktion „zu Fuß zur Schule!“ begleiten und sind begeistert, wie toll sie angenommen wurde.
Sie möchten Erzieherin oder Sozialpädagogin werden und suchen einen Praktikumsplatz?
Rufen Sie im Schulbüro (Tel. 040/4289379-0) an und vereinbaren Sie einen Kennenlerntermin!
Alle Eltern werden eindringlich gebeten, ihre Kinder zu Hause zu behalten und nicht zur Schule zu schicken. Nur für den Fall, dass eine angemessene Bildung und Betreuung nicht möglich ist, wird die Schule für diese kleine Gruppe offen gehalten.
Bitte nutzen Sie die gesetzlich möglichen Kinderkranktage von 40 Tagen pro Kind.
Wir sind eine große Grundschule am grünen Stadtrand von Hamburg mit Grundschul- und Vorschulklassen und freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Internetseiten.
Die Kinder unserer Schule schätzen unser großes grünes Schulgelände (besonders am Nachmittag in den Ganztagsangeboten) und sind stolz, besonders viel Englisch bei uns zu lernen.
8 unserer Grundschulklassen arbeiten nach dem Profil "Englisch-immersiv" und lernen Englisch quasi "nebenbei", denn die Lehrerin verwendet Englisch als Unterrichtssprache.
In den anderen Klassen ist Deutsch die überwiegende Unterrichtssprache. In diesen Klassen gibt es zusätzlich besondere Unterrichtseinheiten auf Englisch nach der "CLIL"-Methode.
Aber auch die Musik (Profil: "Jedem Kind ein Instrument") ist uns besonders wichtig und noch viel mehr...
Schauen Sie sich auf unseren Seiten um und entdecken Sie unsere weiteren pädagogischen Schwerpunkte.
Im Dezember 2005 erhielt unsere Schule in BONN von der Präsidentin der Kultusministerkonferenz Johanna Wanka das "Europäische Sprachensiegel". Diese hohe Auszeichnung wurde uns für unsere Arbeit im Bereich "immersiver Englischunterricht" gegeben. Wir konnten uns bundesweit unter 61 Projekten durchsetzen.